
Vielleicht sollten wir Petrus zum zweiten Kirchenpatron erheben, damit er nicht so wankelmütig mit dem Oktoberdorfwetter umgeht: 2022 Regen, 2023, schön, 2024 nicht ganz trocken, 2025 ziemlich nass. Aber wir Oberdorfer lassen uns nicht beirren. Trotz miserabler Prognose bereiteten wir alles für den 4. Oktober 2025 wie gewohnt am Schulplatz vor und trugen gleichzeitig Vorsorge für einen Umzug ins Pfarrheim. So kam es dann auch. Etwa zwei Stunden konnten wir draußen feiern, dann kamen die ersten Regenschauer und allmählich gaben selbst die (meisten) Hartgesottenen auf und übersiedelten an die Ersatzbar ins Foyer und in den Pfarrsaal. Es wurde auch so wieder ein tolles Fest mit guter Stimmung, vielen Köstlichkeiten aus Keller und Küche und nettem Kinderprogramm. Dem Vernehmen nach gingen die letzten Gäste gegen Mitternacht nur ungern nach Hause. Einige Frauen steuerten Selbstgebasteltes und eine Tombola mit vielen Preisen bei und in der Bibliothek gab es Lesestoff zu Flohmarktpreisen. Musikalisch mussten wir wegen des angesagten Regens leider auf die 60er Musikanten verzichten, aber das Süasslar-Trio entschädigte mit feiner Unterhaltungsmusik im Saal und lockte etliche Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett.
Ein riesiges Dankeschön an den Pfarrheimvereinunter dem Obmann Thomas Winsauer, der wie immer die Organisation innehatte, und an die unzähligen kleinen und großen Helferinnen und Helfer draußen und drinnen. Ein besonderer Dank diesmal an die jungen Männer, die für einen reibungslosen doppelten Auf- und Abbau sorgten. Die gute Gemeinschaft machts möglich! Danke!
Wolfgang Klocker
Wir danken den zahlreichen Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dieses großartige gesellschaftliche Ereignis im Oberdorf alljährlich ermöglichen.
Unsere Sponsoren: Dornbirner Sparkasse, Albert Feurstein (Holzhandel), Wilhelm&Mayer, Breuss&Partner, FM Hämmerle Holding, gbd Group Steinebach, Graf Holding, Notariat Forster, Notariat Umlauft-Hoffenscher-Summer, Notariat Winsauer, Raiffeisenbank im Rheintal, Prisma Holding, Engel Installationen, Bäckerei Stadelmann, Daniel Feuerstein, Mohrenbrauerei,
sowie Graf Fenster, Haarstudio Wolfgang, Alexander Juen, Holzböden Klocker, Hanno Lecher, Karin Feuerstein-Pichler, Barbara Röser, Johannes Zangerl, Valentin Sottopietra, Winder Beeren, Alpenkäse Bregenzerwald Oberdorf, Funkenzunft Oberdorf und Stadt Dornbirn.