Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Dornbirn Oberdorf
Pfarre zum Hl. Sebastian
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Arbeitskreise / Ehrenamt
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Ministranten
      • Familiengottesdienste
    • Spiritualität
    • (Wieder) Eintritt in die Kirche
    • Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche St. Sebastian
      • Kirche Gütle
      • Kirche Watzenegg
      • Kirche Kehlegg
    • Pfarrheim / Vermietung
    • Kirchenmusik / Kirchenchor
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Arbeitskreise / Ehrenamt
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Ministranten
      • Familiengottesdienste
    • Spiritualität
    • (Wieder) Eintritt in die Kirche
    • Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche St. Sebastian
      • Kirche Gütle
      • Kirche Watzenegg
      • Kirche Kehlegg
    • Pfarrheim / Vermietung
    • Kirchenmusik / Kirchenchor
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Dornbirn Oberdorf (8141)
  • Aktuelles

UNSERE "NEUE" KRIPPE: 50 und 100 Jahre später...

1912 bis 1950 war Emanuel Thurnher Pfarrer im Oberdorf. Im Jahre 1924 bestellte er die Krippenfiguren. Ein Jahr später wurden die Figuren an Josef Lechtaler in Tirol geliefert. Josef und Maria sind Dreiviertelreliefs, das Christuskind und das Lamm sind vollplastische Darstellungen, alle in Öl gefasst. Diese 100jährigen Krippenfiguren erhielten im letzten Jahr durch den Krippenverein einen Sockel und wurden in Seefeld durch Simone Krug restauriert. Die Kosten übernahm dankenswerterweise Familie Mäser.

 

Drei Krippen in 100 Jahren

 

Die erste, damals orientalische Krippe im Jahr 1925, stammte von Franz Rösner aus Dornbirn. Um 1950 wurde eine neue Krippe mit Schindeln gebaut (Krippenbauer unbekannt). Im Jahre 1974 baute Josef Wehinger (Hafnergasse) mit seinem Enkel Peter Jochum eine neue Krippe nach dem Vorbild der Krippe in Au. Während der Kirchenrenovierung 2011-2013 wurde der Kirchturm ausgeräumt. Die dort gelagerte Krippe wäre aufgrund ihres Zustandes fast entsorgt worden. Stattdessen wurde sie im Dachboden aufgestellt. Ab 2014 wurden lediglich die Krippenfiguren aufgestellt.

 

Neue Krippe 2024

 

Im Herbst 2023 entstand in der Pfarre die Idee, die alte Krippe wieder zu verwenden. Der Krippenverein konnte für dieses Vorhaben gewonnen werden. Gemeinsam mit den Krippenbauern wurde schlussendlich entschieden, die Krippe nach dem Vorgängermodell neu zu bauen. Wie geplant durften wir die Krippe im Dezember – 50 Jahre nach der letzten Krippe - an ihrem Platz beim linken Seitenaltar aufbauen und am Heiligen Abend segnen. Der erste Dank gilt folgenden Mitgliedern des Krippenvereins, die viele Stunden, Abende, Wochen an unserer neuen Krippe gearbeitet haben: Bellutta Wolfgang, Brunold Alfred, Mäser Simon, Mäser Walter, Patscheider Jürgen, Rinderer Alois, Tratinek Georg. Dazu möchten wir folgenden Sponsoren ganz herzlich danken:

Alois Florian, Holzindustriebedarf, Dornbirn

Fetz GmbH, Holzbau, Egg

Stromgalerie, Dornbirn

S9 Beschriftung und Druck, Dornbirn

Zudem gibt es in unserer Pfarre viele Leute, die den Wiederaufbau der Krippe ermöglichten:

Maria Gabriel nähte den Vorhang. Martin Klocker kümmerte sich um die Beleuchtung der Krippe. Roman Felzl sägte den Stern. Kurt Diem schweißte das Gestänge für den Stern und den Vorhang. Josef Nagel war immer zur Stelle, wenn es um die Krippe ging. Norbert Lenz, Andreas Kofler und Martin Diem kümmern sich auch weiterhin um das Auf- und Abbauen der Krippe.

Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön!

Karoline Diem, Pastoralteam

 

Veröffentlicht am 22.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Lange Nacht der Kirchen 2025 Oberdorf

Erfolgreiche Lange Nacht der Kirchen

Die Lange Nacht der Kirchen 2025 fand bei zahlreichen Besuchern im Oberdorf großen Gefallen.
Mehr lesen
Kirchenchor St. Sebastian - Bruder Klaus 2025

Pfarrcafé des Kirchenchors

Sonntag, 9. März 2025 nach dem Gottesdienst (mit Lichtfeier der Erstkommunikanten) im Pfarrheim Sebastian.
Mehr lesen

Unser Patrozinium 2025

Ein großartiges Sebastianfest
Mehr lesen

Vorstellung unserer neuen Pfarrheimverwalterin - Sabrina Gabriel

Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Dornbirn Oberdorf (8141)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen weiter

 

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien

vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

+43 5522 3600 4555

info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

 

Kontakt aufnehmen

 

 

Pfarrbüro St. Sebastian

Bergstraße 10, 6850 Dornbirn

+43 5572 22097
pfarre.oberdorf@kath-kirche-dornbirn.at


Für Spenden:

Pfarre St. Sebastian

AT73 2060 2009 0000 0613
 

Öffnungszeiten

Dienstag 15.00-18.00 Uhr
Freitag 09.00-12.00 Uhr

 

Kontakt aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden