Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Dornbirn Oberdorf
Pfarre zum Hl. Sebastian
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Arbeitskreise / Ehrenamt
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Ministranten
      • Familiengottesdienste
    • Spiritualität
    • (Wieder) Eintritt in die Kirche
    • Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche St. Sebastian
      • Kirche Gütle
      • Kirche Watzenegg
      • Kirche Kehlegg
    • Pfarrheim / Vermietung
    • Kirchenmusik / Kirchenchor
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Taufe / Erstkommunion / Firmung / Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Versöhnung / Beichte
    • Tod / Beerdigung / Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Arbeitskreise / Ehrenamt
    • Kinder / Jugend / Familie
      • Ministranten
      • Familiengottesdienste
    • Spiritualität
    • (Wieder) Eintritt in die Kirche
    • Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche St. Sebastian
      • Kirche Gütle
      • Kirche Watzenegg
      • Kirche Kehlegg
    • Pfarrheim / Vermietung
    • Kirchenmusik / Kirchenchor
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
  • Pfarre Dornbirn Oberdorf (8141)
  • Aktuelles

Das war das Oktoberdorf 2024 (Bericht/Bilder)

Das Oktoberdorf trotzt dem (Un-)Wetter

Bei nicht gerade einladender Temperatur und zeitweise leichtem Regen kamen auch heuer wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern zu unserem „Oktoberdorf“, um sich zu unterhalten und mit Freunden auszutauschen. Warm angezogen und teilweise mit Schirmen ausgerüstet genossen sie die tolle familiäre Stimmung auf dem Schulplatz.
Musikalisch trugen die „60er Musikanten“ und später das „Pfänder-Duo“ ihren Teil zum guten Gelingen bei. Die Kinder freuten sich über verschiedene Aktivitäten wie Feuerwehr spielen, Steine bearbeiten, Ballwerfen und Schminken, sowie Hüpfen und Spielen in der Turnhalle.

Ein paar Frauen verkauften warme Socken (wie passend) und anderes Selbstgebasteltes und die Bücherei bot mit einem Bücherflohmarkt Einblick in ihre Arbeit.

Kulinarisch sorgten die Oberdorfer Funkenzunft und unsere tollen Pfarrheim-Teams mit Würstle, Zack-Zack, Raclette, Funkaküchle, Kaffee & Kuchen, vielerlei Getränken und besonders mit der edlen Weinbar dafür, dass kaum Wünsche offen blieben. Kein Wunder, dass die gute Stimmung trotz der kühlen Witterung bis weit in die Nacht anhielt.

Den vielen Helferinnen und Helfern, den zahlreichen Sponsoren und allen Gästen ein herzliches Dankeschön. Es war ein tolles Fest. Bis zum nächsten Jahr!

Bericht und Fotos von Wolfgang Klocker

Eindrücke vom Oktoberdorf 2024

Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Es geht los!
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Kinderprogramm
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Junge Helfer
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Bücherflohmarkt
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Unser Küchenteam
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Kinderprogramm
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Die 60er spielen auf
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Vom Regen lassen wir uns nicht beeindrucken
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Die gute Feh der Funkenzunft
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Viele Leute, tolle Stimmung
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Am Abend spielt das Pfänder-Duo auf
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Wolfgang Klocker / Oktoberdorf 2024
Gefeiert wrid bis spät in die Nacht
weiter
Veröffentlicht am 07.10.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Dornbirn Oberdorf (8141)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen weiter

 

Treffpunkt KIRCHE

Marktplatz 1, 6850 Dornbirn

 

Öffnungszeiten während der Sommerferien

vom 7. Juli bis 5. September

Montag bis Freitag

09:00 - 12:30 Uhr

 

+43 5522 3600 4555

info@kath-kirche-dornbirn.at

kath-kirche-dornbirn.at

 

Kontakt aufnehmen

 

 

Pfarrbüro St. Sebastian

Bergstraße 10, 6850 Dornbirn

+43 5572 22097
pfarre.oberdorf@kath-kirche-dornbirn.at


Für Spenden:

Pfarre St. Sebastian

AT73 2060 2009 0000 0613
 

Öffnungszeiten

Dienstag 15.00-18.00 Uhr
Freitag 09.00-12.00 Uhr

 

Kontakt aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden